Stabsstelle für Integration, Internationale Beziehungen und Städtepartnerschaften
Dem Team der Stabsstelle obliegen folgende Aufgabengebiete:
- Geschäftsführung Integrationsrat
- Wittener Internationales Netzwerk (WIN)
- Koordination der Integrations- und Flüchtlingsarbeit
- Durchführung und Begleitung von Integrationsprojekten
- Kontrakt – Unternehmen für Bildung
- Einbürgerungsempfang
- Messe für Integration und Städtepartnerschaften
- Städtepartnerschaften und Internationale Beziehungen
- Fair Trade
Integrationsangebote sollen sich gegenseitig ergänzen und die Anbieter möglichst miteinander kooperieren.
Daher freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, wenn auch Sie Angebote im Bereich der Integration planen. So können wir von Ihrem Vorhaben erfahren und gemeinsam abstimmen, in welchem Bereich, für welchen Personenkreis und in welchem Stadtteil Bedarf ist.
Des Weiteren finden regelmäßig die Treffen des Wittener Internationalen Netzwerks WIN statt. Hier tauschen sich Menschen aus, die haupt- oder ehrenamtlich mit dem Thema Integration beschäftigt sind. Jeder ist herzlich willkommen. Die Termine finden Sie auf unserer Homepage unter „Veranstaltungen“.
Wir freuen uns auf eine gute und produktive Zusammenarbeit.
Das Team der Stabsstelle
Email: integration(at)stadt-witten.de
Öffnungszeiten: Wir bitten um Terminvereinbarung
Frau Andrea Pfeiffer
kommissarische Leitung der Stabsstelle
Integrationsarbeit und Koordination Flüchtlingsarbeit
Tel. 02302 - 5811016
Frau Stephanie Fröhling
Integration + Projekte
Verwaltung + stellvertretende Leitung
Tel. 02302 - 5811012
Frau Nina Leuschner
Integration + Projekte +
Städtepartnerschaften + Geschäftsführung Kontrakt
Tel. 02302 - 5811013
Frau Violetta Andresen
Integration + Geschäftsstellenleitung Integrationsrat +
Städtepartnerschaften
Tel. 02302 - 5811015
Frau Sara Wandhoff
Kommunales Integrationsmanagement - CaseManagerin
Tel. : 02302 - 5811014