Netzwerk WIN

Im „Wittener Internationale Netzwerk“ (WIN) sind mehr als 160 Personen vertreten. WIN ist kein Verein, sondern ein Forum. Es gibt keine Mitglieder und auch keine Mitgliedsgebühren.
Vertreterinnen und Vertreter aus Migrantenvereinen, hauptamtliche Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der Integration, Fraktionsmitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dabei. Alle sind herzlich willkommen und können jederzeit entscheiden, wie Integrationsarbeit mitgestaltet werden soll.
Es finden ca. alle 8 Wochen Netzwerktreffen statt, an der regelmäßig 30 – 40 Personen teilnehmen.
Die Gesamtkoordination und Vertretung nach außen des „Wittener Internationalen Netzwerks“ (WIN) liegt bei der Integrationsbeauftragten der Stadt Witten.
WIN ist ein Netzwerk von gleichberechtigten, selbständig und eigenverantwortlich handelnden Organisationen und Einzelnen. WIN hat zum Ziel, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Kenntnis voneinander erlangen
- Erfahrungen austauschen und somit kurze Informationswege nutzen können
- leichter Bündnispartner oder Kenntnisse für integrationsfördernde Aktivitäten finden
- sich gegenseitig unterstützen
- ihr integrationspolitisches Sachwissen verbessern
Ebenfalls will WIN die Öffentlichkeit für integrationsfördernde Aktionen und Nachrichten erreichen.
Bei WIN kann sich beteiligen, wer die oben genannte Zielsetzung akzeptiert und sich bei Netzwerkaktivitäten engagiert. Es gibt keine formalisierte Mitgliedschaft.