Kontrakt - Unternehmen für Bildung
Was ist das Ziel von Kontrakt?
Mit dem Projekt "Kontrakt - Unternehmen für Bildung" möchte die Stadt Witten die Chancengleichheit für Jugendliche, die aufgrund ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft benachteiligt sind, fördern, damit sie sich beruflich besser etablieren können.
Wie soll das Ziel erreicht werden?
Die Kinder nehmen drei Jahre an unterschiedlichen Fördermaßnahmen wie Nachhilfe, Workshops, Bewerbungstraining usw. teil. Daneben steht jedem Kind ein sozialpädagogischer Coach zur Seite, der die Kinder fördert und stärkt.
Welche Rolle spielen die Unternehmen ?
Für jedes Kind, das im Projekt aufgenommen werden soll, wird ein Unternehmen benötigt, das eine Patenschaft für dieses Kind übernimmt. Nur so kann es an den Maßnahmen teilnehmen. Unternehmen bieten Kindern eine reale Chance, wenn sie eine Patenschaft übernehmen und somit in die Zukunft des Kindes investieren.
Welche Pflichten geht das Unternehmen ein?
- Eine Patenschaft läuft über einen Zeitraum von drei Jahren, sie beginnt jeweils am 1. August.
- Das Unternehmen spendet jährlich 700 € pro Kind, oder einmalig 2100 €. Es darf auch gerne mehr sein, denn es sind nur 50% der Kosten gedeckt.
- Sie verpflichten sich nicht, das Kind in ein Ausbildungsverhältnis zu übernehmen.
- Sie bieten dem Kind die Möglichkeit Ihr Unternehmen kennen zu lernen, und wenn möglich und sinnvoll auch ein Schulpraktikum in Ihrem Unternehmen zu absolvieren.
- Nach Möglichkeit nimmt ein Vertreter des Unternehmens an Veranstaltungen teil, zu der die Stadt einlädt: 1x jährlich Patentreffen, 1x jährlich Begrüßung der neuen Patinnen und Paten und Patenkinder.
- Wenn möglich treffen Sie sich auch mit Ihrem Kind z.B. nach der Zeugnisausgabe.
Kann ein Unternehmen auch ohne Patenschaft fördern?
Ja, sehr gerne. Wenn eine Patenschaft für Sie nicht die passende Form ist, freuen wir uns auch sehr über Spenden, die der gesamten Gruppe zugute kommt. Denn der Spendenbetrag reich lediglich für die Nachhilfe der Kinder. Das sozialpädagogische Coaching oder Workshops (Bewerbungstraining, Knigge, Berufsfindung, Fortbildung für die Coaches, Materialien usw.) ist nur durch zusätzliche Spenden finanzierbar.
An wen wird die Spende gezahlt?
Das Geld fließt in den Fördertopf des gemeinnützigen Vereins Kontrakt - Unternehmen für Bildung e.V.. In Kooperation mit der Stadt Witten führt der Verein das Projekt durch, organisiert die Fördermaßnahmen, begleitet die pädagogischen Mitarbeiter und verwaltet die Fördermittel.
Kontrakt-Unternehmen für Bildung e.V.
Sparkasse Witten
IBAN: DE73 4525 0035 0000 6942 32
BIC: WELADED1WTN
Sie erhalten eine Spendenbescheinigung.
Wer sind die teilnehmenden Jugendlichen?
Es sind Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Nationalitäten, die
- in Witten wohnen
- die 8. Klasse bis 10. Klasse besuchen
- bereit sind in der Freizeit an Fördermaßnahmen teilzunehmen
Auch die Eltern der Jugendlichen können an Elternangebote teilnehmen. Die Teilnahme ist für die Familien kostenfrei.
Welche Unternehmen machen mit?
Die teilnehmenden Unternehmen finden Sie unter Patinnen und Paten + Unterstützerinnen und Unterstützer. Sie finden eine Broschüre auch im Download unter „Imagebroschüre Kontrakt - Wir tun was!“
Was muss ein Unternehmen tun, wenn es eine Patenschaft übernehmen möchte?
Bitte wenden Sie sich an uns und informieren Sie sich. Sehr gerne besuchen wir Sie auch um weitere Fragen und Wünsche zu besprechen.