Integrationskurse
Damit Sie sich in Deutschland schnell heimisch fühlen und Kontakte zu Deutschen knüpfen können, benötigen Sie die deutsche Sprache.
Vielleicht haben auch Sie einen Rechtsanspruch auf einen öffentlich geförderten Integrationskurs. Dieser Kurs umfasst in der Regel 600 Stunden Deutschunterricht und 100 Stunden Orientierungskurs, in dem Grundkenntnisse über die deutsche Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte vermittelt werden. Am Ende des Kurses muss eine Prüfung abgelegt werden.
Grundsätzliches über Integrationskurse erfahren Sie auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) - http://webgis.bamf.de/BAMF/control;jsessionid=1C05CD7DF590FAD6CA03BE99BEA5E4C5?Cmd=ShowFastSearch&stepId=1528961624139
Die Migrations-Erstberatung (MEB) und der Jugendmigrationsdienst unterstützen Sie unter anderem bei der Suche nach dem für Sie geeigneten Integrationskurs:
Migrationsberatung für Erwachsene:
Caritas Verband Witten, Marienplatz 2 , 58452 Witten
Frau Henkel
Telefon 02302 - 910 90 36
Deutsches Rotes Kreuz, Ardeystr. 27, 58452 Witten
Frau Windemuth
Tel. 02302 - 7890194
Migrationsberatung für Jugendliche bis 27 Jahre:
AWO Ennepe-Ruhr - Jugendmigrationsdienst, Johannisstr. 6, 58452 Witten
Frau Boguta
Tel. 02302 - 2027992 (nur donnerstags in Witten)
Jugendmigrationsdienst AWO EN
Mühlenstraße 5
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/555651
Mobil 01 70/ 3340187
Anbieter von Integrationskursen in Witten:
- VHS Witten-Wetter-Herdecke
Holzkampstr. 7
58453 Witten
Telefon: 5818632 oder 5818613 - Kolping Bildungszentrum gGmbH
Sprockhöveler Str. 46
58455 Witten
Tel. 9143314 - Primus Ruhr GmbH (Euroschulen)
Stockumer Str. 28
58453 Witten
Tel. 0234 540646 - Aschke Seminare und Qualfizierung GmbH
Ruhrstr. 22, 58452 Witten
Tel. 7075417